Wenn Sie Wert auf herausragende Architektur legen, bietet Solid.Modulbau seine hauseigenen und Partnerarchitekten an oder arbeitet auch gerne mit Ihrem Architekturbüro zusammen. Dank digitalem Planungsprozess ist die Übernahme externer Planungsdaten und die detailgerechte Ausführung auf dem Weg zu Ihrem Designhaus problemlos möglich.
Die weit verbreitete Meinung, dass die Modulbauweise eine sehr eingeschränkte und eintönige Architektur hat, gilt nicht für die Solid.Modulbau. Es ist von großem Vorteil, dass die Gebäude der Solid.Modulbau nicht in festen Rastern geplant werden. An zahlreichen Referenzen konnte eine herausragende und flexible Architektur umgesetzt werden. Wir gehen sehr auf die individuellen Kundenwünsche ein.
Weitere Zeichnungen und Modelle finden Sie bei unseren Wettbewerben.
Mit BIM (Building Information Modelling), einem vollständig digitalen, modellbasierten Prozess, hat Solid.Modulbau die Projektabläufe jederzeit im Griff; von der Planung bis zur Bauabnahme. BIM ermöglicht es, Bauprojekte teamübergreifend und über alle Bauphasen und Gewerke stets präzise umzusetzen und zu jedem Zeitpunkt das fertige Projekt detailgenau zu visualisieren. Alle relevanten Daten, Optionen, Problemstellungen und Lösungen stehen allen Projektbeteiligten im virtuellen Raum jederzeit zur Verfügung. Bereits vor der Umsetzung können kollidierende Planungen erkannt und verbessert werden. So sorgt BIM für transparente, effiziente Prozesse und deutliche Qualitäts- und Produktivitätssteigerung über alle Ebenen hinweg.
Die Module und Bauteile von Solid.Modulbau werden bei optimalen Bedingungen im Werk vorgefertigt, geprüft und abgenommen. Auch der Innenausbau und die Technische Gebäudeausrüstung werden in der Fertigungshalle vorgenommen – das erhöht die Bauqualität und verkürzt die Bauzeit auf der Baustelle gegenüber dem konventionellen Massivbau um mehr als 80%. Mit dem Modulbau von Solid.Modulbau wird das Bauen schnell, sicher und finanzierbar.
Solid.Modulbau arbeitet neben dem eigenen Smartbeton ausschließlich mit Baustoffen und Komponenten, die von der Materialprüfungsanstalt zertifiziert sind bzw. eine bauaufsichtliche Zulassung haben. Die hohe Qualität der verwendeten Produkte ist so zu 100 % gewährleistet.
Während in der Baubranche Bürgschaften in Höhe von max. 5 % der Bausumme üblich sind, übernimmt bei Solid.Modulbau eine Gewährleistungsversicherung das finanzielle Risiko der Mängelbeseitigung in Höhe von 10 % der Bausumme – plus unabhängige gutachterliche Baubegleitung.
Organisation und Steuerung des gesamten Produktionsprozesses erfolgen aus einer Hand. Dank weitgehender Vorfertigung im Werk ist der Bauablauf witterungsunabhängig. Diese Vorteile in Verbindung mit konsequenter Bauüberwachung gewährleisten Ihnen Termin- und Preissicherheit.
Auf Wunsch überwacht der TÜV Süd Planung, Produktion und Montage bei Solid.Modulbau. Als Bauherr brauchen Sie also keine eigenen Kontrollkapazitäten vorhalten. Diese baubegleitende Qualitätskontrolle ist auch optimale Grundlage für eine evtl. gewünschte Gebäudezertifizierung.
Solid.Modulbau versteht sich nicht als Lieferant, sondern als verlässlicher Partner und möchte mit begeisterten Kunden wachsen. Deshalb werden Ihre Wünsche flexibel eingeplant, alle Abläufe transparent dargestellt und Ihre eigenen Kontrollen jederzeit möglich gemacht.
Im Zuge der Errichtung von nachhaltigen und energieeffizienten Gebäuden, der Solid.Modulbau, gibt es vielfältige Möglichkeiten der Förderung Ihrer Immobile: Mieterstrommodel, Effizienzhaus Förderungen der BEG, Länderförderungen wegen Energieautarkie und Einsatz von regenerativen Energien der Gebäude, usw. Im Zuge etwaiger Vertragsverhandlungen und absehbarer Zusammenarbeit berät und unterstützt Solid.Modulbau Sie auch bei der Beantragung von Fördermitteln und bei der Umsetzung von Einzelmaßnahmen im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG).
Unser modularer Systemkeller ermöglicht Architekten, Planern und Bauherren eine massive Bauweise in kurzer Zeit. Das Kellermodul bietet höchste Qualität, ist wasserdicht und gegenüber der konventionellen Bauweise kostengünstiger in der Fertigung.
Der Keller, der allzeit passt
Sie wollen in Ihrem Haus zusätzlichen Platz schaffen? Sie benötigen über die eigentlich bebaute Fläche hinaus weiteren Nutzraum für Ihr Hobby, als Arbeitszimmer, Spiel- oder Lagermöglichkeit? Dann ist ein massiver Fertigkeller von Solid.Modulbau eine perfekte und vor allem kostengünstige Lösung!
Massivwand Systemkeller
Nach intensiver Forschung und Entwicklung gelang es Solid.Modulbau, eine massive Betonfertigteilwand zu entwickeln, die bei einer Bauteildicke von 15 cm die Anforderungen an die WU-Richtlinie hinsichtlich Dichtigkeit voll erfüllt. Der Massivwandkeller ist flexibel an Ihre Wünsche anpassbar und ermöglicht eine schnelle Montage.